'Percy Jackson & The Sea of Monsters' von Rick Riordan



Jetzt komm ich endlich auch mal noch dazu, das Review zum zweiten Teil der Percy Jackson-Saga zu schreiben. :)
Dieses Buch hab ich ebenso schnell verschlungen wie das erste, sogar ein bisschen schneller (aber es ist ja auch ein paar Seiten dünner x3).

So, also in diesem zweiten Teil ist Percy immerhin schon dreizehn Jahre alt, was aber wie schon beim ersten Teil gar nicht so gross aufgefallen ist.

~°~


Percys siebtes Schuljahr verläuft einigermaßen ruhig - einigermaßen. Wenn da nicht diese Albträume wären, in denen sein bester Freund in Gefahr schwebt.

Und tatsächlich: Grover befindet sich in der Gewalt eines Zyklopen. Zu allem Übel ist Camp Half-Blood nicht mehr sicher: Jemand hat den Baum der Thalia vergiftet, der die Grenzen dieses magischen Ortes bisher geschützt hat.

Nur das goldene Vlies kann da noch helfen. Wird es Percy gelingen, Grover und das Camp zu retten? Das dürfte für einen Halbgott wie ihn eigentlich kein Problem sein.

Doch seine Feinde haben noch einige böse Überraschungen auf Lager...



Das Buch fängt wie immer spannend an - man wird direkt ins Geschehen gezogen und von da an geht das Abenteuer rasant voran.

Dem Leser wird gleich ein neuer Charakter vorgestellt - Tyson, der grosse, hässliche neue Freund von Percy, der mit ihm auf dieselbe Schule geht.
Die Schule, in der Percy an seinem allerletzten Schultag vor den Sommerferien von kannibalischen Riesen attackiert wird. Schnell wird klar, dass Tyson kein normaler Junge ist, denn er kann die feurigen Metallbälle, die die ganze Turnhalle zerstört haben, mühelos abfangen und sogar zurückschleudern.
Doch bevor Percy irgendwie nachfragen kann, sind er, Tyson und Annabeth, die aus dem Nichts aufgetaucht ist, schon auf der Flucht - mal wieder.
Irgendetwas Schreckliches ist im Camp Half-Blood passiert und bald merkt Percy, dass nichts mehr so ist wie es mal war und ihm nicht mehr viel Zeit bleibt, das Camp und alle seine Bewohner zu retten.

~°~

Für mich als Fan der griechischen Mythologie war dieses Buch eine wahre Freude, denn Percy und seine Freunde werden in das 'Sea of Monsters', das Meer der Monster, frei übersetzt, verschlagen.
Dieses legendäre Meer, das jeder berühmte (und wahrscheinlich auch noch viele andere, die's einfach nicht überlebt haben x) Held überqueren musste, ein Meer voll mit Seemonstern und Inseln voller magischer Kreaturen.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Insel des Zyklopen Polyphemus, der das goldene Vlies gestohlen hat und den einst schon Odyseuss bekämpfen musste. Auch Circe und die Sirenen kamen nicht zu kurz.

Auch der 'Fall 'Kronos'', wie ich es nenne, wird weiter vorgestellt - das Ganze geht tiefer, als man anfangs vielleicht vermutet hätte.
Luke hat so einiges ins Rollen gebracht, was wohl noch ziemlich bedeutend sein wird...

Was mir noch gefallen hat ist, dass man Annabeth endlich mal ein bisschen besser kennenlernt. Und natürlich die etwas voraussehbare Liebesgeschichte zwischen ihr und Percy... Aber ich lasse mich überraschen! :D

~°~


Mein Fazit also:
Höchst zufriedenstellende Fortsetzung, die Lust auf mehr macht (das meine ich Ernst, ich hab heute den dritten Band gelesen. An einem Tag.)
Sehr spannend, sehr unterhaltsam und auch lehrreich.
Ich liebe diese Saga! ♥



XO XO ♥

'Percy Jackson & The Lightning Thief' von Rick Riordan



Nun, ich war erst skeptisch, was diese Bücher anging, werden sie doch als 'Kinderbücher' betitelt, und habe lange gezögert, sie zu kaufen.
Ich hab mir sogar erst mal den Film angesehen, was ich sonst wirklich nie tue. Abeeeeer, ich bin froh, es getan zu haben, denn der Film hat mich eines besseren belehrt: definitiv würdig, gelesen zu werden!
(Aber lasst euch nicht fehlleiten, die Handlung im Buch ist ziemlich verschieden zu der im Film; eure Entscheidung, welche besser ist ;)

Also hab ich mir, als ich letztens in London war, die gesamte Reihe zu einem Wahnsinnspreis ergattert und geradewegs mit Lesen angefangen.
Und lasst euch gesagt sein, diese Bücher sind definitv nicht nur für Kinder geschrieben. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, viele Kinder würden den Witz und die versteckte Moral wahrscheinlich gar nicht kapieren.
Ich habe das Buch auf Englisch gelesen, der Originalsprache, was ich persönlich einfach besser finde, aber ich denke, auf Deutsch ist nicht viel verloren gegangen, denn die Sprache ist trotz allem recht einfach gehalten, was auch recht erfrischend ist.

~°~

Hier der deutsche Klappentext:

Percy versteht die Welt nicht mehr. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule. Ständig passieren ihm seltsame Unfälle. Und jetzt soll er auch noch an einem Tornado schuld sein! Langsam wird ihm klar: Irgendjemand hat es auf ihn abgesehen.



Als Percy sich mit Hilfe seines Freundes Grover vor einem Minotaurus ins Camp Half-Blood rettet, erfährt er die Wahrheit: Sein Vater ist der Meeresgott Poseidon, Percy also ein Halbgott. Und er hat einen mächtigen Feind: Kronos, den Titanen.



Die Götter stehen Kopf - und Percy und seine Freunde vor einem unglaublichen Abenteuer ...
 
 
So, nun dieser erste Teil der Reihe handelt davon, wie Percy herausfindet, dass er ein Halbblut, ein Sohn des Poseidons (der griechische Gott der Meere) ist. Und das keineswegs auf die sanfte Tour.
Er wird von Monstern angegriffen, muss fliehen, wird von seinem besten Freund, von dem er herausfindet, dass er ein Satyr ist (Oberkörper eines Menschen, 'unten rum' eine Ziege), schliesslich unter Einsatz des Lebens ins Camp Halfblood gebracht und verliert dabei seine Mutter bei einem Kampf mit einem Minotaur.
Und zu allem Übel findet er auch noch heraus, das Zeus, der mächtige Göttervater, ihn verdächtigt, seinen Meisterblitz, seine mächtigste Waffe, gestohlen zu haben.
 
Percy und seine Freunde müssen sich also auf den Weg machen, dieses Missverständnis aufzuklären, wobei ihnen von allen möglichen Seiten (grosse, monströse) Steine in den Weg gelegt werden. Und sie haben nur knapp zehn Tage Zeit...
 
~°~
 
Obwohl ich schon seit längerer Zeit keine Bücher mehr lese, in denen Jugendliche massiv unter meinem eigenen Alter liegen, da ich mich mit denen einfach nicht mehr identifizieren kann, habe ich sofort eine 'Verbindung' mit Percy gespürt.
Okay, das klingt jetzt vielleicht bescheuert, aber das ist für mich sehr wichtig beim Lesen, ich muss mich doch in die Hauptperson einfühlen, ansonsten macht's doch gar keinen Spass. :)
Also, das lag vielleicht auch ein klein wenig daran, dass ich immer den 17-jährigen Logan Lerman, den Percy-Schauspieler, im Kopf hatte, aber auch Percys Charakter fand ich sehr erwachsen (nicht immer, aber immer öfter) und meinem sehr ähnlich. Der Kerl hat genau meinen Humor, ernsthaft. ♥
 
Beim Lesen dieses Buches lernt man sogar so einiges über die griechische Mythologie, ob man jetzt will oder nicht.
Natürlich ist alles ein wenig zurecht gebogen, damit es in die Story passt (als Beispiel der Olympus, der Berg der Götter, der mit der westlichen Zivilisation 'reist' und jetzt in Form der 600tsten Etage des Empire State Buildings über New York residiert), aber es ist dennoch lehrreich und man merkt, dass Rick Riordan sich mit sehr viel Mühe und Fantasie an die Gestaltung der Charaktere gemacht hat, Götter wie Halbgötter, Satyre wie Zentauren.
 
Mein Fazit:
Wenn man mal angefangen hat zu lesen, kann man schlecht wieder aufhören. Es zieht einem in seinen Bann und mein Rat: besorgt euch den zweiten Band gleich im Vorraus, denn ihr werdet gleich weiterlesen wollen. :D

 
XO XO ♥
 
 

'Jesus liebt mich' von David Safier



So, wo soll ich anfangen?

Ich liebe dieses Buch. Ganz im Ernst. Ich liebe es.
Es ist eines der besten Bücher, das mir seit langem untergekommen ist. Aber ich hab auch gar nichts anderes von David Safier erwartet.
'Mieses Karma' hat mich schon von dem Autor, der bis dato nur Drehbücher geschrieben hatte, völlig überzeugt. Ich habe lange darauf gewartet, dass sein zweites Buch 'Jesus liebt mich' endlich als Taschenbuch rauskommt, und es hat sich absolut gelohnt.

Marie hat das beeindruckende Talent, sich ständig in die falschen Männer zu verlieben. Kurz nachdem ihre Hochzeit geplatzt ist, lernt sie einen Zimmermann kennen. Und der ist so ganz anders als alle Männer zuvor: einfühlsam, selbstlos, aufmerksam.
Dummerweise erklärt er beim ersten Rendevous, er sei Jesus persönlich. Zunächst denkt Marie, dieser Zimmermann habe nicht alle Zähne an der Laubsäge. Doch bald dämmert ihr: Joshua ist wirklich der Messias.
Und Marie fragt sich, ob sie sich diesmal nicht in den falschesten aller Männer verliebt hat...


Marie ist die typische Ü-30-Durchschnittsfrau, von der wir doch alle etwas in uns haben: sie hat einen miesen Job in der Kleinstadt, in der sie aufgewachsen ist und in der sie nur einen einzigen richtigen Freund hat, findet sich selbst zu dick, hatte bis jetzt immer die falschen Männer und gibt ihren Eltern, die sich in ihrer Kindheit scheiden liessen, die Schuld daran und zu allem Übel erklärt ihr Vater auch noch urplötzlich, dass er vorhat, eine Weissrussin, die 10 Jahre jünger ist als Marie selbst und die er über eine 'Datingseite', wie er es nennt, kennengelernt hat, zu heiraten.
Marie, die gerade selbst auf dem Weg zum Traualtar ist, wird von plötzlichen Zweifeln so geplagt, dass sie ihrem Bräutigam Sven schliesslich das allerschlimmste antut: sie sagt Nein!
Völlig deprimiert und davon überzeugt, jetzt nie wieder einen Mann zu finden und eine Familie gründen zu können, zieht sie wieder in ihr altes Kinderzimmer bei ihrem Vater, der noch immer wütend auf sie ist, ein.
Ihre Schwester Kata, die gerade erfahren hat, dass sie ihren Hirntumor noch nicht besiegt hat, ist die einzige, die ihr Trost spenden kann. Doch da kommt ein hübscher, faszinierender Zimmermann um das Leck im Dach zu reparieren und das Unheil nimmt seinen Lauf.

Es ist witzig, intelligent, romantisch, weise - aber vorallem witzig!
Jesus ist ein wirklich faszinierender, anziehender Mann, dem man auch gerne im echten Leben mal begegnen würde, Gabriel, der Erzengel, ist der Pastor, der wegen Maries Mutter zum Menschen geworden und von ihr verschmäht worden ist, dabei aber Marie trauen sollte, der Teufel ist George Clooney und Gott Emma Thompson.

Hier meine absolute Lieblingsstelle:

Marie hatte etwas zu viel Wein und hat gerade Jesus bzw Joshua zu ihr ins Zimmer eingeladen, um... Na ja, ihr wisst schon. :P
Und jetzt versucht sie sich rauszureden:

'Ich würde das Ganze sicher locker abbiegen können. Ich dürfte mit meinem besoffenen Kopf nur nicht so etwas Verfängliches wie 'Kaffee trinken' antworten.
"Was willst du mit mir tun?", fragte Joshua noch mal.
"Hobeln."
"Hobeln?"
Scheissrotwein!
"Äh... Ich meinte habeln."
"Habeln?"
"Ja", grinste ich ziemlich verquer.
"Was ist das?"
Mein Gott, woher sollte ich das wissen?
"Ich... ähem... meine doch hobeln... den Dachstuhl machen", erklärte ich hastig.
"Du willst, dass wir gemeinsam an dem Dachstuhl arbeiten?"
"Ja!", antwortete ich, froh, die Kurve bekommen zu haben.
"Dann wecken wir aber um diese Zeit deinen Vater und deine Schwester", gab Joshua zu bedenken.
"Genau, und deswegen lassen wir es ja auch bleiben!", verkündete ich leicht durchgedreht.
Joshua blicke mich verwundert an. Ich grinste verlegen.
Dann sagte er: "Gut, dann hobeln wir beide morgen miteinander." '
(Copyright by David Safier)




Also los! Geht und kauft euch das Buch und lest es!
Und schenkt es dann jemandem, den ihr liebt!
:D

XO ♥

Planänderung

Heyho! ♥

Tja, da bin ich nur fünf Tage in London und komme zurück mit sage und schreibe... 11 Büchern.
Ja.
Gut, zwei der Bücher sind bloss Recherche für meine Selbstständige Arbeit (die Abschlussarbeit für meine Schule), aber die anderen, tja, die müssen alle gelesen werden.

Daher gibt es jetzt eine kleine Planänderung - sozusagen ein kleines Ferienspecial. ♥

Zuerst gibt's ganz planmässig das Review zu 'Jesus liebt mich' und dann geht's weiter mit:

der Percy Jackson-Reihe von Rick Riordan:
'Percy Jackson & the Lightning Thief'
'Percy Jackson & the Sea of Monsters'
'Percy Jackson & the Titan's Curse'
'Percy Jackson & the Battle of the Labyrinth'
'Percy Jackson & the last Olympian'

'The Forbidden Game' von L.J. Smith

'The Secret Shopper's Revenge' von Kate Harrison

und 'The Prince of Mist' von Carlos Ruiz Zafon


Enjoy! ♥

Welcome to my Kingdom

Hallöchen ♥

Willkommen in meinem kleinen Reich, dem Reich der geschriebenen Worte und der Fantasie~

Hier werde ich Buchrezensionen, Zusammenfassungen und Empfehlungen posten. Ebenso werde ich auf Fanworks wie FanFiction und FanArts eingehen, sowie auf eventuelle Verfilmungen.

Ich werde versuchen, jeden Monat möglichst alle bzw so viel Genres wie möglich abzuklappern, um euch Lesern auch eine gewisse Auswahl zu geben.
Es kann natürlich auch sein, dass ich manchmal nicht so viel Zeit zu lesen habe, aber ich gebe mein Bestes. :)

Diesen Monat gibt's folgende Ferienlektüre:

'Jesus liebt mich' von David Safier
'Bockmist' von Hugh Laurie (oder Dr House ;)
'Sag's nicht weiter, Liebling' von Sophie Kinsella
'Glennkill' von Leonie Swann
und eventuell 'The Last Song' von Nicholas Sparks

Tja dann....
Enjoy!

XO,
F